• Aktivitäten

      • Biathlon-Spaß an der Grundschule
        • Biathlon-Spaß an der Grundschule

        • 30.01.2025 09:38
        •  
        • Während gerade erst der Biathlon-Weltcup im Fernsehen zu verfolgen war und die Weltmeisterschaft kurz bevorsteht, hatten Ende Januar auch einige unserer Grundschüler die Möglichkeit ein wenig Biathlonluft in der Sporthalle zu schnuppern.

          Die Sportart „Biathlon“ war den meisten schon vorher ein Begriff: „Da muss man Langlaufen und Schießen.“ Es heute mal selbst ausprobieren zu dürfen, sorgte bei einigen jedoch ganz schön für Aufregung. Mangels Schnee dienten die mitgebrachten Langlauf-Skier nur als Ansichtsexemplar. Nach einer kurzen Einweisung zum (Laser-)Gewehr und zur Zielscheibe durften die Kinder auch schon loslegen. Am Anfang war es für manchen gar nicht so leicht, den richtigen Winkel zu finden, aber die Treffsicherheit wurde im Laufe der Sportstunde immer besser. Trotz der läuferischen Leistung, die die „Biathleten“ in einem kleinen Slalom- und Hindernisparcours absolvieren mussten. Strafrunden bei Nicht-Treffern gab es natürlich auch. Manchem Sportler fiel es anfangs nicht so leicht, diese Regel auch einzuhalten. Die Versuchung mit mehr Schuss alle Scheiben zu Fall zu bringen, war dann doch zu verlockend. Großer Applaus ertönte von der Zuschauerbank, wenn es Kindern tatsächlich gelang, fünf Treffer zu platzieren. Während der anschließenden Zweier-Staffel waren einige dann schon ziemlich außer Puste.

          „Gibt’s in deinem Verein eigentlich auch Turniere so wie beim Fußball?“, fragte ein Schüler zum Schluss. Das wurde natürlich bejaht und vielleicht hat die Sportart heute den ein oder anderen Fan oder einen zukünftigen Weltmeister dazugewonnen.

          Auf jeden Fall waren sich alle teilnehmenden Klassen einig, dass das heute richtig großen Spaß gemacht hat!

          Vielen Dank an Leo Pestel vom WSV Scheibe-Alsbach/Thüringer Skiverband für den abwechslungsreichen und sportlichen Schultag!

        • Zurück zur Artikelliste